Kinderschutzbund Rheingau e.V.

Der Kinderschutzbund
Regionalverband Rheingau e.V.

Kinderschutzbund Rheingau

Kinder im Rheingau

Wir sind eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern, Lehrer und Erzieherinnen. Bei kleinen Alltagssorgen und auch bei größeren Konflikten. Wir hören zu und bieten Hilfe an: verständnisvoll, partnerschaftlich, beratend.

Wir setzen uns ein für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen, für gleiche Bildungschancen und ein gesundes Aufwachsen.

  Sie möchten spenden?

Wir sind für alle da

Herzlich Willkommen beim Kinderschutzbund Rheingau.

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen über uns und unsere Organisation.

Auf diesen Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit informieren, unsere Projekte, unsere Ziele, unser Selbstverständnis. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer Arbeit, erfahren mehr über unsere Philosophie.

Und vielleicht bekommen Sie ja auch Lust, sich bei uns zu engagieren!

Hingehen, Reinschauen, Mitmachen

Der Kinderschutzbund Rheingau ist ein eingetragener, gemeinnütziger, mildtätiger Verein. Er ist weder politisch noch konfessionell gebunden.

Im Kinderschutzbund Rheingau arbeiten sozialpädagogische Fachkräfte und viele geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Wir setzen uns für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen ein und stärken sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.

Eines unserer größten Ziele sind starke Eltern und – daraus resultierend – starke Kinder. Deshalb unterstützen wir Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, bieten Beratung, Weiterbildung und Kurse sowie praktische Entlastung im Alltag.

Unser Arbeitsprinzip, Hilfe zur Selbsthilfe, stärkt die Eltern und fördert ein intaktes Familienleben. Um eine hohe fachliche Qualität unserer Beratungen zu sichern, bilden sich unsere Mitarbeiter regelmäßig weiter.

Struktur des Kinderschutzbundes Rheingau

Der Kinderschutzbund Rheingau gliedert sich in den Bundesverband, der gesellschaftspolitisch die Kinder vertritt, die Landesverbände, die überregional die Aufgaben der Ortsverbände unterstützen und 420 Ortsverbände.

Finanzierung

Der Kinderschutzbund Rheingau finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge und durch die Unterstützung des Rheingau-Taunus-Kreises.

Teilen Sie mit uns die verantwortungsvolle Aufgabe, Kindern zu helfen und sie zu schützen.

Verhaltenskodex

Hinter Begriffen wie „Gewaltfreiheit“ oder „Recht auf Bildung und Erziehung“ stehen beim Kinderschutzbund ein Leitbild in Form eines Verhaltenskodex, sowie Prinzipien, die in den einzelnen Projekten praktisch umgesetzt werden.

  mehr

Bürozeiten der Geschäftsstelle:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr

Zentrale Tel.-Nr. 06722 5515

Marion Bender und Andrea Störmann helfen Ihnen gerne weiter.